Zeit schenken – Menschen helfen – Veränderung bewirken!
Sie haben Interesse sich freiwillig zu engagieren? Sie möchten ihre Zeit sinnstiftend mit Menschenverbringen? Sie sind interessiert an sozialem Kontakt und gemeinsamen Aktivitäten?
Bei EXIT-sozial gibt es viele Möglichkeiten für Freiwilligenarbeit, eine Einschulung, Fortbildungen und laufende Betreuung unterstützen Sie bei ihrer Tätigkeit!
Freiwilligenarbeit hält unsere Gesellschaft zusammen!
Bei EXIT-sozial finden Menschen mit psychosozialen Problemen professionelle Hilfe und Beratung. Damit für die Klient:innen mehr Teilhabe am „normalen“ Leben möglich ist, brauchen wir jetzt die Hilfe von Menschen aus der Region, die sich freiwillig engagieren wollen! Vor allem zum Üben sozialer Fähigkeiten, etwa beim kreativen Gestalten im Garten oder in Bewegungsgruppen. Egal ob beim gemeinsamen Kochen oder Kartenspiel. Es tut gut Zeit mit anderen Menschen zu verbringen! Das Erfolgsrezept für Freiwilligenarbeit ist, dass man das machen soll, was man gerne tut und Spaß macht! Man kann aber auch mutig sein und etwas Neues aus dem Aktivitätenkatalog ausprobieren. Die Mitarbeiter:innen von EXIT-sozial helfen dabei gerne, das richtige Betätigungsfeld zu finden.
Ihr Einsatz in Linz, Eferding und Bad Leonfelden
Haben Sie Interesse sich zu engagieren oder weitere Fragen stehen Ihnen unsere FreiwilligenkoordinatorInnen gerne zur Verfügung:
Standort | Einrichtung | KoordinatorIn | Kontakt |
Linz | Aktiv | Ebner Ulrike | 0732 / 700 705 aktiv@exitsozial.at |
Bagua | Gabriele Windpassinger | 0732 / 73 70 53 bagua@exitsozial.at | |
Eferding | Treffpunkt Eferding | Birgit Weberndorfer | 07272 / 7030 psz.ef.freizeit@exitsozial.at |
Bad Leonfelden | Treffpunkt Bad Leonfelden | Theresia Koudelka | 07213 / 6101 psz.st@exitsozial.at |