Selbständig in der eigenen Wohnung leben.
Die Mobile Betreuung ist ein Angebot für Menschen mit psychosozialem Hilfebedarf, die den Schritt zum dauerhaften, selbständigen Wohnen in den eigenen vier Wänden wagen wollen. Mit diesem spezifischen Angebot fördert und ermöglicht die Mobile Betreuung einerseits den Weg vom stationär betreuten Wohnen in die Selbständigkeit mit eigener Wohnung und kann andererseits verhindern, dass Klient:innen ihre bereits bestehende Eigenständigkeit verlieren und zurück in eine stationäre Einrichtung müssen. Die Mobile Betreuung stellt damit ein wichtiges Angebot im Rahmen einer psychosozialen Gesamtversorgung dar.
Unser Angebot:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung im Wohnumfeld
- Unterstützung bei der Existenzsicherung
- Unterstützung bei der Bewältigung von Alltag und Basisversorgung
- Förderung der psychischen und körperlichen Gesundheit
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Krisenprophylaxe und Krisenbegleitung
- Mobile Betreuung ist eine bescheidete Leistung des ChG
Kontakt:
Wildbergstr. 10a, 4040 Linz
0732 / 737 052
mobet.wg@exitsozial.at
DAS TEAM:
- Christian Bergmair
- Roland Feicht
- Christina Fellinger-Steinhuber
- Manuel Haider
- Bettina Huemer
- Kerstin Karlhuber, Teamleitung
- Rainer Karlhuber
- Alexander Karlin
- Sonja Lamplmayr
- Christian Lang
- Anca Mayr
- Alfred Mittasch
- Stefan Neulinger
- Katharina Neuner
- Markus Niesenbacher
- Robert Orthacker
- Inge Peutelberger
- Adrienne Seil
- Assen Tzanov
- Marion Wildling
- Stefanie Zöllner