Hilfe für Gewaltopfer - Tätigkeitsbericht 2024
Bei uns beginnt die kostenfreie Therapie für eine Person, die von Gewalt betroffen ist, unmittelbar nach dem Erstgespräch.
Im Jahr 2024 nahmen 130 Personen, davon 102 Frauen und Mädchen, 845 Stunden Psychotherapie und Krisenintervention in Anspruch.
Trauma-Folgestörungen und psychische Belastungen bei Menschen, die dieses Angebot nützten, wurden durch folgende Gewalttaten ausgelöst:
Häusliche Gewalt
Körperverletzung
Sexueller Missbrauch in Kindheit/Jugend
Ermordete Angehörige
Vergewaltigung/Sexuelle Nötigung
Gewalt während der Heimunterbringung
Bewaffneter Raubüberfall
Gefährliche Drohung, Stalking
Pro geleisteter Psychotherapie-Stunde für Opfer von Gewaltverbrechen erstatten Sozialversicherungen nur einen Teil der Kosten an uns. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Restkosten von anderen öffentlichen Stellen übernommen oder können durch Spenden abgedeckt werden.
Wenn Sie dieses Angebot unterstützen wollen, freuen wir uns über Ihre Spende an:
IBAN AT93 5400 0002 0070 6539 | BIC OBLAAT2L - Zweck „Gewaltopfer“.
